Bei der TruStability™-HSC-Serie handelt es sich um einen piezoresistiven Silizium-Drucksensor mit ratiometrischem Analogausgang zum Einlesen des Drucks über den gesamten angegebenen Druck- und Temperaturbereich.
Die HSC-Serie ist vollständig kalibriert und gleicht Abweichungen bei Messwandlern, Empfindlichkeit, Temperaturauswirkungen und Nichtlinearität mithilfe eines integrierten anwendungsspezifischen Schaltkreises (ASIC) aus. Kalibrierte Druckausgabewerte werden bei ca. 1 kHz für analoge Ausgänge und 2 kHz für digitale Ausgänge aktualisiert.
Die HSC-Serie wird über den Temperaturbereich 0 °C bis 50 °C [32 °F bis 122 °F] kalibriert. Der Sensor wird für den Betrieb von einem Netzteil mit 3,3 VDC oder 5,0 VDC GespeistDiese Sensoren eignen sich für die Messung von Absolut-, Über- oder Differentialdrücken. Die Ausführung für den Absolutdruck hat einen internen Vakuumreferenzwert und einen Ausgangswert, der sich proportional zum Absolutdruck verhält. Die Überdruckausführung besitzt als Referenzwert den Atmosphärendruck und ergibt einen Ausgangswert, der sich proportional zu den Druckänderungen der Atmosphäre verhält. Mit der Differentialdruckkonfiguration können Druckmessungen zwischen beiden Druckanschlüssen durchgeführt werden.
Die TruStability™-Drucksensoren sind für den Einsatz mit nicht korrosiven, nichtionischen Gasen wie Luft und sonstigen trockenen Gasen vorgesehen. Mit zusätzlichen erhältlichen Optionen wird die Leistung dieser Sensoren auf nicht korrosive, nichtionische Fluide für Druckbereiche über 40 mbar erweitert. | 4 kPa | 20 Zoll H2O.
Alle Produkte wurden gemäß ISO 9001 Standards entwickelt und hergestellt.
Serienname | TruStability™ HSC |
Messtyp | Absolut |
Signalaufbereitung | Verstärkt |
Temperaturkompensiert | Ja |
Druckbereich | 0 bar bis 1 bar |
Versorgungsspannung | 3,3 Vdc |
Versorgungsstrom | 1,6 mA typ. |
Übertragungsfunktion | 10 % bis 90 % Spannungsversorgung |
Ausgabe | Digitale I2C-Adresse: 0x28 |
Ausgangskalibrierung | Ja |
Ansprechzeit | 1 ms max. |
Anschlussart | AN: einzelner axialer Steckanschluss |
Pakettyp | DIP |
Gesamtfehlertoleranz | ±1 %FSS |
Genauigkeit (gerade Linie mit bester Passung, Best Fit Straight Line) | ±0,25 % |
Schock | MIL-STD-202F, Methode 213B, Bedingung F |
Vibration | MIL-STD-202F, Kurve AK (20,7 g zufällig) |
Betriebstemperatur | -20 bis 85 °C [-4 bis 185 °F] |
Abgeglichener Temperaturbereich | 0 °C bis 50 °C [32 °F bis 122 °F] |
Lagerungstemperatur | -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F) |
Medienverträglichkeit | Nur trockene Gase |
Kommentar | keine Sonderoptionen |
Verfügbarkeit | Global |
Technische Daten
Serienname | TruStability™ HSC |
Messtyp | Absolut |
Signalaufbereitung | Verstärkt |
Temperaturkompensiert | Ja |
Druckbereich | 0 bar bis 1 bar |
Versorgungsspannung | 3,3 Vdc |
Versorgungsstrom | 1,6 mA typ. |
Übertragungsfunktion | 10 % bis 90 % Spannungsversorgung |
Ausgabe | Digitale I2C-Adresse: 0x28 |
Ausgangskalibrierung | Ja |
Ansprechzeit | 1 ms max. |
Anschlussart | AN: einzelner axialer Steckanschluss |
Pakettyp | DIP |
Gesamtfehlertoleranz | ±1 %FSS |
Genauigkeit (gerade Linie mit bester Passung, Best Fit Straight Line) | ±0,25 % |
Schock | MIL-STD-202F, Methode 213B, Bedingung F |
Vibration | MIL-STD-202F, Kurve AK (20,7 g zufällig) |
Betriebstemperatur | -20 bis 85 °C [-4 bis 185 °F] |
Abgeglichener Temperaturbereich | 0 °C bis 50 °C [32 °F bis 122 °F] |
Lagerungstemperatur | -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F) |
Medienverträglichkeit | Nur trockene Gase |
Kommentar | keine Sonderoptionen |
Verfügbarkeit | Global |
Medizintechnik:
Industrietechnik: